
Grußworte des 1. Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Olpe e.V. , Johannes Sondermann
Lieber Vorsitzender, Peter Stracke,
lieber Dirigent, Ekkehard Kästel,
liebe Musikerinnen und Musiker der Seemannskapelle Hillmicke,
werte Gäste,
im Namen des Kreismusikverbandes Olpe e.V. und des Verbandes für Musik und Bildung in NRW, bislang Volksmusikerbund NRW, gratuliere ich zum 75-jährigen Jubiläum der Seemannskapelle Hillmicke ganz herzlich.
Es ist mir persönlich eine große Freude und Ehre zugleich, diese Glückwünsche übermitteln zu dürfen, an einen Musikverein, der sich zu einem der Aushängeschilder der Blasmusik im Kreis Olpe entwickelt hat und unseren Verband weit über die Kreisgrenzen hinaus präsentiert.
Mit großem Stolz kann der Verein auf diese musikalische Entwicklung zurückblicken und dieses Ansehen mit den Dorfbewohnern von Hillmicke und der gesamten Gemeinde Wenden teilen.
Großer Respekt und Anerkennung gebührt den Verantwortlichen des Vereins für die vorbildliche Nachwuchsarbeit sowie die Pflege von Tradition und Gemeinschaft, die einen sehr hohen Stellenwert, insbesondere in der Schnelllebigkeit unserer heutigen Zeit, einnehmen.
Die Liebe zur Musik, die Verbundenheit zur Heimat und die Pflege von Kameradschaft und Gemeinschaft werden das Fundament sowie der Garant für die weitere Zukunft der Seemannskapelle Hillmicke sein.
Möge das Festwochenende vom 12. bis 14. September 2025 sowohl den Mitgliedern des Jubiläumsvereins, den Dorfbewohnern von Hillmicke und allen Gästen als musikalisches, kulturelles und verbindendes Miteinander noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Den Musikerinnen und Musikern wünsche ich von Herzen weiterhin die Begeisterung und Freude an der Musik, viel Erfolg für die Zukunft und Gottes Segen.
Mit musikalischen Grüßen
Johannes Sondermann
1. Vorsitzender Kreismusikverband Olpe e.V.

Grußworte des Gemeinde-Bürgermeisters Bernd Clemens
Liebe Musikerinnen und Musiker,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Mitglieder und Freunde der Seemannskapelle Hillmicke,
es ist mir eine ganz besondere Freude und Ehre, Ihnen als Bürgermeister unserer Gemeinde und als Schirmherr zum 75-jährigen Jubiläum der Seemannskapelle Hillmicke meine herzlichen Glückwünsche auszusprechen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 hat sich die Seemannskapelle von einer kleinen Gruppe musikbegeisterter Gründer zu einem überregional bekannten und beliebten Orchester entwickelt. Mit Stolz kann der Verein auf 75 Jahre musikalischer Leidenschaft, beeindruckender Auftritte
und eines außerordentlichen Gemeinschaftsgefühls zurückblicken. Dies verdanken wir nicht nur dem unermüdlichen Einsatz der Dirigenten und Musiker, sondern auch der einzigartigen Atmosphäre, die die Seemannskapelle ausmacht. Hier zeigt sich, wie Musik Menschen verbindet, ob jung oder alt, ob Nachwuchstalent oder erfahrener Musiker.
Es ist bewundernswert, mit welcher Spielfreude und Hingabe die Kapelle immer wieder ihr Publikum begeistert – sei es bei Schützenfesten, den traditionellen Jahres- und Weihnachtskonzerten oder überregionalen Wertungsspielen. Besonders erwähnenswert ist auch die Arbeit mit der Jugend: Die intensive Nachwuchsförderung sorgt dafür, dass das musikalische Erbe der Seemannskapelle auch in Zukunft weiterlebt.
Das bevorstehende Jubiläumskonzert am 11. Januar in Wenden und das dreitägige Musikfest im Herbst in Hillmicke sind großartige Gelegenheiten, dieses besondere Jubiläum zu feiern. Sie bieten uns allen die Möglichkeit, auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und gleichzeitig mit Vorfreude in die Zukunft zu schauen. Ich bin sicher, dass diese Feierlichkeiten das kulturelle Leben unserer Gemeinde einmal mehr bereichern werden.
Im Namen der gesamten Gemeinde danke ich der Seemannskapelle Hillmicke für ihre langjährige kulturelle Arbeit, für unvergessliche musikalische Momente und den Zusammenhalt, den sie seit 75 Jahren pflegt. Ich wünsche dem Verein, seinen Mitgliedern und allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg, Freude an der Musik und ein gelungenes Jubiläumsfest.
Herzliche Grüße und auf die nächsten 75 Jahre!
Bernd Clemens
-Bürgermeister-

Grußworte des Ortsvorstehers Chris Stracke
Liebe Seemänner und Seefrauen,
liebe Freunde und Gönner des Musikvereins „Seemannskapelle“ Hillmicke,
auch im Jahr 2025 haben wir in Hillmicke ein besonderes Jubiläum zu feiern. Daher freue ich mich, einem Aushängeschild unseres Dorfes -der Seemannskapelle- herzlichst zum 75-jährigen Bestehen gratulieren zu dürfen.
Aller Anfang ist schwer, doch hat es der Musikverein bereits nach ihrem ersten Schützenfestauftritt (in Brün 1953) geschafft, sich durch eine einzigartige Aktion einen ganz besonderen Namen zu machen. Der Marsch durch die Bigge auf dem Heimweg besiegelte den Namen „Seemannskapelle“, welcher bis heute über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist. Dieser Name ist nicht nur einzigartig, sondern steht sinnbildlich für das, was der Verein bis heute verkörpert: Kameradschaft, Zusammenhalt und vor allem viel Spaß und Entertainment beim musizieren.
Diese positiven Eigenschaften tragen heute noch zum Erfolg des Vereins bei. Besonders erfreulich ist die gute Jugendarbeit und das bereits junge Mitglieder für die Vorstandsarbeit gewonnen werden konnten. Gerade nach den schweren Jahren während der Corona-Zeit ist dies ein gutes Zeichen für die Zukunft. Ich hoffe, dass uns der Verein auch die kommenden 75 Jahre mit Ihren Auftritten begeistern werden. Das neue Maskottchen „Rudy-Layla“ zeigt, dass weiterhin kreative Köpfe am Werk sind.
Daher soll dieses Jubiläum auch gebührend gewürdigt und gefeiert werden. Das Jubiläumskonzert am 11. Januar in Wenden sowie das große Musikfest kommenden Herbst in Hillmicke werden dafür die optimale Gelegenheit sein, zusammen mit euren befreundeten Vereinen, Unterstützern und der Dorfgemeinschaft zu feiern.
Durch euren jahrelangen Einsatz bei verschiedenen Veranstaltungen im Dorf wie dem Osterfeuer, dem St. Martinszug, Fronleichnam, Vereinsveranstaltungen oder dem neuen Weihnachtsmarkt, habt ihr stets bewiesen, für unsere Dorfgemeinschaft einzustehen und sie aktiv mitzugestalten. Für diesen zeitintensiven und unermüdlichen Einsatz möchte ich allen Mitgliedern im Namen des Dorfes Hillmicke meinen herzlichsten Dank aussprechen! Wir freuen uns auf weitere, schöne Jahre mit euch und wünschen ein gutes gelingen und gesellige Stunden auf eurem Jubiläumsfest. Möge das Fest dazu beitragen, neue (Musik)-Freunde zu gewinnen und allen in guter Erinnerung bleiben.
Mit den besten Grüßen und auf weitere, unvergessliche Jahre mit euch!
Chris Stracke
-Ortsvorsteher Hillmicke-

Grußworte des 1. Vorsitzenden Peter Stracke
Mit großem Stolz blicken wir auf 75 Jahre Vereinsgeschichte der Seemannskapelle zurück. In dieser Zeit haben wir uns als Musikverein stetig weiterentwickelt und sind sowohl im Ortsleben als auch über die Gemeindegrenze hinaus bei Konzerten und Schützenfesten ein fester Bestandteil des regionalen kulturellen Lebens geworden.
Als Sohn eines der fünf Vereinsgründer freut es mich besonders, die musikalische Entwicklung seit nunmehr 47 Jahren aktiv mitzuerleben. Die Begeisterung gemeinsam zu musizieren, ob als Nachwuchsmusiker oder „alter Hase“, zeichnet die Seemannskapelle aus, und ich möchte mich bei allen Musikerinnen und Musikern für ihr Engagement, nicht nur in dieser Saison, ausdrücklich und herzlich bedanken!
Mit großer Vorfreude schauen wir nun auf das Zusammentreffen befreundeter Musikvereine, Weggefährten und Gäste, mit denen wir gemeinsam das Kreismusikfest als Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres feiern wollen!
Allen ein herzliches Willkommen im Heimathafen der Seemannskapelle!
AHOI
Peter Stracke
1. Vorsitzender und Ehrendirigent

Grußworte des Dirigenten Ekkehard Kästel
Liebe Freundinnen und Freunde der Seemannskapelle Hillmicke,
75 Jahre Musikverein sind etwas Besonderes und ein Jubiläum, das sich zu feiern lohnt.
Was würden wohl die Gründer der Seemannskapelle sagen, wenn sie uns heute sehen könnten? Ich glaube sie wären stolz auf uns.
Wir waren und sind etwas Besonderes, ein Orchester in Marineuniform mitten im Sauerland und wir tragen diese Uniform mit Stolz. In den letzten 75 Jahren sind viele Musiker zu uns gestoßen, die zu echten Seemännern und Seefrauen wurden.
In Anlehnung an die ersten Jahre fand im Jubiläumsjahr eine „Seemannstaufe“ statt, bei der sowohl alte als auch sehr viele Jungmusiker musizierend durch die Bigge marschierten.
Es ist etwas Besonderes ein Seemann in Hillmicke zu sein und das wollen wir alle gemeinsam in diesem Jahr mit Ihnen und Euch feiern.
Ich wünsche uns allen ein schönes Jubiläumsjahr mit dem Kreismusikfest im September als Höhepunkt, sowie der Seemanskapelle weiterhin so viel Begeisterung an der Musik und der Gemeinschaft wie in den letzten 75 Jahren.
Ahoi!
Ekkehard Kästel
Dirigent